Staat | Zivilschutz | Notruf | FEUERWEHR | Verband | BF | FF | JF | Musik | NÖF | Historie | Besonderes | Verschiedenes | Kantone und Bezirke | Hilfsorganisationen | Polizei | Linktipps | Presse und Medien | Abkürzungen und Begriffe | Gebiete | Kontakt zur Redaktion.
Schweizerische Eidgenossenschaft ▷ www.admin.ch | www.ch.ch [XT]
Bundesrat = Regierung der Schweiz ▷ bei www.admin.ch ⋅
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ▷ www.vkf.ch ⋅
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ▷ ensi.admin.ch [WI]
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
▷ www.vbs.admin.ch [WI]
• Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ▷ www.babs.admin.ch [WI] [XT] *2003.
Guisanplatz 1b, 3003 Bern BE | Tel. +41-58-4625011
• Labor Spiez ▷ spiezlab.admin.ch [WI]
• Nationale Alarmzentrale (NAZ) ▷ www.naz.ch ▷ AKTUELLES ⋅
• Aktuelle Alarme, Warnungen und Informationen ▷ www.alert.swiss [BLOG] [FB] [TW] [YT]
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) ▷ ___ [WI]
• Bundesamt für Gesundheit (BAG) ▷ bag.admin.ch [WI]
• Tox Info Suisse ▷ www.toxinfo.ch [WI]
• Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ▷ blv.admin.ch [WI]
• Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie ▷ meteoswiss.admin.ch [WI]
▷ WETTERGEFAHREN (Schweiz)
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ▷ ___ [WI]
• Bundesamt für Umwelt (BAFU) ▷ bafu.admin.ch [WI]
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ▷ www.wbf.admin.ch [WI]
• Bundesamt für Landwirtschaft ▷ www.blw.admin.ch [WI]
ETH-Bereich ⋅
• Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) ▷ www.wsl.ch [WI]
• Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) ▷ ___ [WI]
• Paul-Scherrer-Institut (PSI) ▷ www.psi.ch [WI]
• Schweizerischer Erdbebendienst SED ▷ ___ [WI]
• Institut radiophysique (IRA) in Lausanne ▷ bei www.chuv.ch ⋅
• ReliefWeb ▷ www.
• ThinkHazard ▷ www.
. . .
• ___ ▷ ___ ⋅
⋅NOTRUF⋅ (Schweiz)
117 oder 112 Polizei | 118 Feuerwehr | 144 Rettungsdienst |
145 Vergiftungen |
1414 Rettungsflugwacht (REGA)
Schweizerischer Feuerwehrverband (SFV) ▷ www.swissfire.ch [FB] *1870.
Morgenstr. 1, 3073 Gümligen | Tel. +41-31-9588118 | Fax +41-31-9588111
Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) ▷ www.feukos.ch ⋅
Christoffelgasse 6, 3011 Bern | Tel. +41-31-5051118
Frühere Feuerwehr-Kantonal-Präsidenten ▷ www.afkp.ch ⋅
• AG Aargau | Aargauischer Feuerwehrverband ▷ www.aargaufire.ch ⋅
• AR Appenzell Ausserrhoden | Appenzellischer Feuerwehrverband ▷ www.appenzellfire.ch ⋅
• AI Appenzell Innerrhoden | Appenzellischer Feuerwehrverband ▷ www.appenzellfire.ch ⋅
• BL Basel-Landschaft | Feuerwehrverband beider Basel ▷ www.fvbb.ch ⋅
• BS Basel-Stadt | Feuerwehrverband beider Basel ▷ www.fvbb.ch ⋅
• BE Bern | Feuerwehrverband des Kantons Bern ▷ www.bernfire.ch ⋅
• FR Freiburg | Fédération Fribourgeoise des Sapeurs-Pompiers ▷ www.ffsp.ch ◼ [FB]
• GE Genf | Fédération Genevoise des Sapeurs Pompiers ▷ www.pompiers-geneve.ch ⋅
• GL Glarus | Kantonaler Feuerwehrverband Glarus – offline [?] –
• GR Graubünden | Bündner Feuerwehrverband ▷ www.graubuendenfire.ch ⋅
• JU Jura | Kantonaler Feuerwehrverband Jura – offline [?] –
• LU Luzern | Feuerwehrverband Kanton Luzern ▷ www.fklu.ch ⋅
• NE Neuenburg | Fédération des Sapeurs-Pompiers du Canton de Neuchâtel (FSPCN) ▷ [FB]
• NW Nidwalden | Feuerwehrverband Nidwalden und Engelberg – aufgelöst 2011/2013 –
• OW Obwalden | Feuerwehren im Kanton Obwalden – offline [?] –
• SG St. Gallen | Kantonal-Feuerwehrverband St. Gallen ▷ www.kfvsg.ch ⋅
• SH Schaffhausen | Kantonaler Feuerwehrverband Schaffhausen ▷ www.kfvsh.ch ⋅
• SZ Schwyz | Feuerwehrverband Kanton Schwyz ▷ www.schwyzfire.ch ⋅
• SO Solothurn | Feuerwehrverband Kanton Solothurn ▷ www.fkso.ch ⋅
• TI Tessin | Federazione Pompieri Ticino (FPT) ▷ www.pompieriticino.ch ⋅
• TG Thurgau | Feuerwehrverband Thurgau ▷ www.thurgaufire.ch ⋅
• UR Uri | Feuerwehrverband Uri ▷ www.urifire.ch ⋅
• VD Waadt | Fédération vaudoise des Sapeurs-Pompiers (FVSP) ▷ www.fvsp.ch ⋅
• VS Wallis | Oberwalliser Feuerwehrverband ▷ www.owfv.ch ⋅
• ZH Zürich | Kantonaler Feuerwehrverband Zürich ▷ www.kfv-zh.ch ⋅
• ZG Zug | Feuerwehrverband des Kantons Zug ▷ www.zugfire.ch ⋅
⋅BERICHTE⋅ ⋅
• Feuerwehr-Magazin ▷ Nils Sander: Feuerwehr Schweiz – wie das Löschwesen in den Kantonen funktioniert ▨ (10.05.2021)
• Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) ▷ Anne-Marie Dubler: Feuerwehr (08.06.2021)
• BLS ▷ Kundenmagazin „Inside“ ▷ Wenn die BLS-Feuerwehr ausrückt (April 2018)
• SBB ▷ PM: Feuerwehr und SBB arbeiten enger zusammen (01.09.2006)
• SBB ▷ PM: SBB bestellt drei neue Lösch- und Rettungszüge (24.10.2016)
Dokumente, Literatur und Schriften:
• Feuerwehr Koordination Schweiz (FSK CSSP CSP) ▷ Reglement Basisiwissen [PDF] 300 Seiten.
• Festschrift: 100 Jahre Kantonaler Feuerwehrverband Zürich – 1906-2006“, 92 Seiten, Zürich 2006.
• Yumpu ▷ www.yumpu.com ▷ Betriebsfeuerwehren.
ÄNDERUNGEN/ |
Schweizerischer Feuerwehrverband (SFV) ▷ www.swissfire.ch [FB] *1870.
• ~___ Feuerwehrangehörige in der Schweiz, davon ~___ BF-Bedienstete.
• ~___ Feuerwehr-Standorte in der Schweiz.
• Vereinigung Schweizerischer Berufsfeuerwehren (VSBF) ▷ bei www.swissfire.ch ·
Mitglieder: BF Basel, BF St. Gallen, Fw Luzern, Fw/ZS Biel/Bienne, Schutz+Rettung Bern, Schutz+Rettung Zürich, Schutz+Intervention Winterthur, Pompieri Lugano, SIS Genéve, FHF
Genève, SIS Lausanne, SIS Neuchâtel, SIS Montagnes neuchâteloises, Industrie-Fw Region Basel, WF Roche, Schadenwehr Gotthard.
• Feuerwehren und Einheiten bei ▷ Kantone und Bezirke.
• Keine ⋅HA⋅ hauptamtlichen FF-Wachen.
Jugendfeuerwehr in der Schweiz ▷ bei www.jfw-schweizermeisterschaft.ch ⋅
• Bekannte Gruppen bei ▷ Regionen und Provinzen.
Kinderfeuerwehr in der Schweiz ▷ [?]
• Bekannte Gruppen bei ▷ Kantone und Bezirke.
Feuerwehrmusik in der Schweiz ▷ [?]
• Bekannte Musikeinheiten bei ▷ Kantone und Bezirke.
Nichtöffentliche Feuerwehren:
Betriebsfeuerwehren in der Schweiz:
• Bekannte nichtöffentliche Feuerwehren bei ▷ Kantone und Bezirke.
• Siehe auch ▷ Einrichtungen der Shweizer Bahnen.
Geschichte | Feuerwehrmuseen in Deutschland | in der Schweiz.
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) ▷ www.hls-dhs-dss.ch ▷ Feuerwehr ⋅
Feuerwehrmuseen:
Basel BS ⋅
• Schweizerisches Feuerwehrmuseum ▷ bei www.museenbasel.ch [WI]
Spalenvorstadt 11, 4051 Basel | Tel. +41-61-2681400 | Tel. +41-61-268-1699
Bern BE ⋅
• Zivilschutz-Museum ▷ www.stadt-zuerich.ch/zivilschutzmuseum
[WI]
Habsburgstr. 17, 8037 Zürich [Wipkingen] Tel. +41-44-271 4959
Einrichtungen der Schweizer Bahnen
Die SBB hat seit Ende 2018 schweizweit 17 Lösch- und Rettungszüge (LRZ) neuerer Bauart im Einsatz. Der (einzige) LRZ der BLS ist am Erhaltungs- und
Interventionszentrum (EIZ) in Frutigen stationiert.
SBB-Standorte: Airolo, Basel, Bellinzona, Bern, Biasca, Biel/
SBB (Schweizerische Bundesbahnen) ▷ www.sbb.ch [FB] [TW] [WI] *1902.
Hauptsitz: Hilfikerstr. 1, 3000 Bern | Tel. +41-51-2201111
SBB-Transportpolizei ▷ Hotline +41-800-117117
BLS (vormals: Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) ▷ www.bls.ch [FB] [WI]
*1906/2006*
Genfergasse 11, 3001 Bern | Tel. +41-58-3272727 | Fax +41-58-3272910
·LÖSCH- UND RETTUNGSZÜGE· (LRZ) SBB und BLS.
Airolo TI ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Airolo ▷ BtF/LRZ ⋅
Basel BS ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Basel ▷ BtF/LRZ [PM]
Bellinzona TI ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Bellinzona ▷ BtF/LRZ ⋅
Bern BE ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Bern ▷ BtF/LRZ ⋅
Biasca TI ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Biasca ▷ BtF/LRZ [PM]
• EIZ (Südportal) für den Gotthard-Basistunnel (GBT)
Biel/
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Biel ▷ BtF/LRZ ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Brig ▷ BtF/LRZ [PM]
Brugg AG ⋅
• SBB Brugg ▷ EIZ ▷ BtF/LRZ [PM]
Chiasso TI ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Chiasso ▷ BtF/LRZ ⋅
Erstfeld UR ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Erstfeld ▷ BtF/LRZ [PM]
• EIZ (Nordportal) für den Gotthard-Basistunnel (GBT)
Frutigen BE ⋅
• ·BLS⋅ ▷ www.bls.ch ▷ EIZ Frutigen ▷ BtF/LRZ 04 [PM] [WI]
• EIZ für den Lötschberg-Basistunnel [EIZ]
• Infos der FF Frutigen zum LRZ.
Genf GE ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Genf ▷ BtF/LRZ [PM]
Lausanne VD ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Lausanne ▷ BtF/LRZ ⋅
Melide SO ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Melide ▷ BtF/LRZ [PM]
Olten SO ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Olten ▷ BtF/LRZ 04 ▷ www.lodur-so.ch/bfw-sbb-olten-so [PM]
Ostermundigen BE ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Ostermundigen ▷ BtF/LRZ ⋅
• EIZ für die Region Bern.
Rapperswil SG ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Rapperswil ▷ BtF/LRZ [PM]
Rotkreuz ZG ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Rotkreuz ▷ BtF/LRZ [PM]
Spreitenbach/
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Limmattal ▷ BtF/LRZ ⋅
St. Gallen SG ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ St. Gallen ▷ BtF/LRZ ⋅
Winterthur ZH ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Winterthur ▷ BtF/LRZ 08 [PM]
Zürich ZH ⋅
• SBB ▷ www.sbb.ch ▷ EIZ Zürich ▷ BtF/LRZ [PM]
Berichte (Bahn):
• BLS ▷ Kundenmagazin „Inside“ ▷ Wenn die BLS-Feuerwehr ausrückt (April 2018)
• BLS ▷ Interview: Bei 1000 Grad kann man nicht mehr viel ausrichten (April 2018)
• SBB ▷ PM: SBB bestellt drei neue Lösch- und Rettungszüge (24.10.2016)
• SBB ▷ PM: SBB Intervention – 15 Standorte für Sicherheit auf dem Schienennetz (29.09.2016)
• SBB ▷ PM: Rettungsübung im Gotthard-Basistunnel: 800 Personen erfolgreich evakuiert (19.03.2016)
• 1815.ch ▷ SDA: Brig wird Standort eines Lösch- und Rettungszugs der SBB (30.01.2016)
• SBB ▷ PM: Sicherheit im Bahnverkehr – SBB bestellt drei neue Lösch- und Rettungszüge (29.01.2016)
• SBB ▷ PM: Rapperswil: Neues Dienstgebäude für die SBB-Betriebswehr (21.01.2013)
• SBB ▷ PM: Gotthard-Basistunnel – Aufträge für Lösch- und Rettungszüge vergeben (20.12.2012)
• SBB ▷ PM: Neuer Betriebswehr-Standort in Rotkreuz (13.02.2012)
⬛ Internationaler Bodensee-Feuerwehrverbund ▷ www.bodensee-feuerwehrbund.com (AT/CH/DE)
🟥 feuerwehr.ch ▷ www.feuerwehr.ch (Christian Hirt, Zürich) [FB]
🟥 Sapeurs-Pompiers Suisses ▷ www.swiss-firefighters.ch (frz., inaktiv seit 2019) *2003.
🟦 Einsatzfahrzeuge ▷ www.
🟦 Einsatzfahrzeuge ▷ www.einsatzfahrzeuge-schweiz.ch (Website von Alexander Kup)
🟦 Fire Engine Photos ▷ www.fire-engine-photos.com ▷ Switzerland.
⬛ 🟥 🟧 🟨 🟩 🟦 🟪 🟫 ⬛
ÄNDERUNGEN/ |
in der Schweiz ▷ bei www.bfs.admin.ch [WI]
Aargau AG, Appenzell Ausserrhoden AR, Appenzell Innerrhoden AI, Basel-Landschaft BL, Basel-Stadt BS, Bern BE, Freiburg FR, Genf GE, Glarus GL, Graubünden GR, Jura JU, Luzern LU, Neuenburg NE, Nidwalden NW, Obwalden OW, St. Gallen SG, Schaffhausen SH, Schwyz SZ, Solothurn SO, Tessin TI, Thurgau TG, Uri UR, Waadt VD, Wallis VS, Zürich ZH, Zug ZG.
Kanton Aargau ▷ www.ag.ch [FB] [IN] [TW] [WI] [YT]
• Hauptstadt: Aarau ▷ www.aarau.ch [WI]
• 197 Gemeinden in elf Bezirken ▷ Aarau, Baden, Bremgarten, Brugg, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen, Zurzach.
Aargauischer Feuerwehrverband ▷ www.aargaufire.ch [FB] *1902.
Kanton Appenzell Ausserrhoden ▷ www.ar.ch [WI]
• Hauptstadt: Herisau ▷ www.herisau.ch [WI]
• 20 Gemeinden in drei Landesteilen ▷ Vorderland, Mittelland, Hinterland.
Appenzellischer Feuerwehrverband ▷ www.appenzellfire.ch ⋅
Kanton Appenzell Innerrhoden ▷ www.ai.ch [WI]
• Hauptstadt: Appenzell ▷ www.appenzell.org [WI]
• Die sechs Gemeinden entsprechen den gleichnamigen Bezirken: Appenzell, Gonten, Oberegg, Rüte, Schlatt-Haslen, Schwende.
Appenzellischer Feuerwehrverband ▷ www.appenzellfire.ch ⋅
Kanton Basel-Landschaft ▷ www.bl.ch [WI]
• Hauptstadt: Liestal ▷ www.liestal.ch [WI]
• 86 Gemeinden in fünf Bezirken: Arlesheim, Laufen, Liestal, Sissach, Waldenburg.
Feuerwehrverband beider Basel ▷ www.fvbb.ch ⋅
Kanton Basel-Stadt ▷ www.bs.ch [WI]
• Hauptstadt: Basel ▷ www.bs.ch [WI]
• Die drei Gemeinden des Kantons Basel-Stadt sind nicht auf Bezirke verteilt.
Feuerwehrverband beider Basel ▷ www.fvbb.ch ⋅
Kanton Bern ▷ www.be.ch [WI]
• Hauptstadt: Bern ▷ www.bern.ch [WI]
• 339 Gemeinden in zehn Verwaltungskreisen: Bern-Mittelland, Berner Jura, Biel/Bienne, Emmental, Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Oberaargau, Obersimmental-Saanen, Seeland, Thun.
Feuerwehrverband des Kantons Bern ▷ www.bernfire.ch ⋅
Kanton Freiburg = Fribourg ▷ www.fr.ch [WI]
• Hauptstadt: Freiburg im Üechtland ▷ www.ville-fribourg.ch [FB] [WI]
• 136 Gemeinden in sieben Bezirken: Broye, Glane, Greyerz, Saane, See, Sense, Vivisbach.
Fédération Fribourgeoise des Sapeurs-Pompiers ▷ www.ffsp.ch ◼ [FB]
Kanton Genf = Geneve ▷ www.ge.ch [WI]
• Hauptstadt: Genf = Geneve ▷ www.geneve.ch [WI]
• Die 45 Gemeinden des Kantons Genf sind nicht auf Bezirke verteilt.
Fédération Genevoise des Sapeurs Pompiers ▷ www.pompiers-geneve.ch ⋅
Kanton Glarus ▷ www.gl.ch [WI]
• Hauptstadt: Glarus ▷ www.glarus.ch [WI]
• Die drei Gemeinden des Kantons Glarus sind nicht auf Bezirke verteilt.
Kantonaler Feuerwehrverband Glarus – offline [?] –
Kanton Graubünden ▷ www.gr.ch [WI]
• Hauptstadt: Chur ▷ www.chur.ch [WI]
• 101 Gemeinden in elf Regionen: Albula, Bernina, Imboden, Landquart, Maloja, Moesa, Plessur, Prättigau/
Bündner Feuerwehrverband ▷ www.graubuendenfire.ch ⋅
Kanton Jura ▷ www.ju.ch [WI]
• Hauptstadt: Delsberg = Delemont ▷ www.delemont.ch [WI]
• 53 Gemeinden in drei Bezirken: Delsberg, Pruntrut, Freiberge.
Kantonaler Feuerwehrverband Jura – offline [?] –
Kanton Luzern ▷ www.lu.ch [WI]
• Hauptstadt: Luzern ▷ www.stadtluzern.ch [WI]
• 80 Gemeinden in sechs Wahlkreisen: Entlebuch, Hochdorf, Luzern-Land, Luzern-Stadt, Sursee, Willisau.
Feuerwehrverband Kanton Luzern ▷ www.fklu.ch ⋅
Kanton Neuenburg = Neuchâtel ▷ www.ne.ch [FB] [IN] [LI] [WI] [TT]
• Hauptstadt: Neuenburg = Neuchâtel ▷ www.neuchatelville.ch [WI]
• 28 Gemeinden in vier Regionen ▷ Littoral, Montagnes, Val-de-Ruz, Val-de-Travers.
Fédération des Sapeurs-Pompiers du Canton de Neuchâtel (FSPCN) ▷ [FB]
Kanton Nidwalden ▷ www.nw.ch [WI]
• Hauptstadt: Stans ▷ ___ [WI]
• Die elf Gemeinden des Kantons Nidwalden sind nicht auf Bezirke verteilt.
Feuerwehrverband Nidwalden und Engelberg – aufgelöst 2011/2013 –
Kanton Obwalden ▷ www.ow.ch [GM] [WI] [XT]
• Hauptstadt: Sarnen ▷ ___ [WI]
• Die sieben Gemeinden des Kantons Obwalden sind nicht auf Bezirke verteilt.
Kantonaler Feuerwehrverband Obwalden – offline [?] –
Kanton St. Gallen ▷ www.sg.ch [WI] *1803.
• Hauptstadt: St. Gallen ▷ ___ [WI]
• 77 Gemeinden in acht Wahlkreisen: Rheintal, Rorschach, Sarganserland, See-Gaster, St. Gallen, Toggenburg, Werdenberg, Wil.
Kantonal-Feuerwehrverband St. Gallen ▷ www.kfvsg.ch ⋅
Kanton Schaffhausen ▷ www.sh.ch [WI]
• Hauptstadt: Schaffhausen ▷ ___ [WI]
• Die 26 Gemeinden des Kantons Schaffhausen sind nicht auf Bezirke verteilt.
Kantonaler Feuerwehrverband Schaffhausen ▷ www.kfvsh.ch *1888.
Kanton Schwyz ▷ www.sz.ch [WI]
• Hauptstadt: Schwyz ▷ ___ [WI]
• 30 Gemeinden in sechs Bezirken: Einsiedeln, Gersau, Höfe, Küssnacht, March, Schwyz.
Feuerwehrverband Kanton Schwyz ▷ www.schwyzfire.ch ⋅
Kanton Solothurn ▷ www.so.ch [WI]
• Hauptstadt: Solothurn ▷ ___ [WI]
• 106 Gemeinden in zehn Bezirken: Bucheggberg, Dorneck, Gäu, Gösgen, Lebern, Olten, Solothurn, Thal, Thierstein, Wasseramt.
Feuerwehrverband Kanton Solothurn ▷ www.fkso.ch *2019.
Kanton Tessin ▷ www.ti.ch [WI]
• Hauptstadt: Bellinzona ▷ ___ [WI]
• 106 Gemeinden in acht Bezirken (Distretti): Bellinzona, Blenio, Leventina, Locarno, Lugano, Mendrisio, Riviera, Vallemaggia.
Federazione Pompieri Ticino (FPT) ▷ www.pompieriticino.ch ⋅
Kanton Thurgau ▷ www.tg.ch [WI]
• Hauptstadt: Frauenfeld ▷ www.frauenfeld.ch [WI]
• 80 Gemeinden in fünf Bezirken: Arbon, Frauenfeld, Kreuzlingen, Münchwilen, Weinfelden.
Feuerwehrverband Thurgau ▷ www.thurgaufire.ch ⋅
Kanton Uri ▷ www.ur.ch [WI]
• Hauptstadt: Altdorf ▷ www.altdorf.ch [WI]
• Die 19 Gemeinden des Kantons Uri sind nicht auf Bezirke verteilt.
Feuerwehrverband Uri ▷ www.urifire.ch ⋅
Kanton Waadt = Vaud ▷ www.vd.ch [WI]
• Hauptstadt: Lausanne ▷ www.lausanne.ch [WI]
• 300 Gemeinden in zehn Bezirken (Districts): Aigle, Broye-Vully, Riviera-Pays-Enhaut, Lausanne, Lavaux-Oron, Ouest lausannois, District de Morges, District de Nyon, District du Gros-de-Vaud, Jura-Nord.
Fédération vaudoise des sapeurs-pompiers (FVSP) ▷ www.fvsp.ch [FB] [IN] [LI] [XT]
Kanton Wallis = Valais ▷ www.vs.ch [FL] [WI] [XT]
• Hauptstadt: Sion = Sitten ▷ www.sion.ch [WI]
• 122 Gemeinden in zwölf Bezirken: Brig, Entremont, Ering, Goms, Conthey, Leuk, Martigny, Monthey, Saint-Maurice, Siders, Sitten, Visp und die beiden Halbbezirke ▷ Östlich und Westlich Raron.
Oberwalliser Feuerwehrverband ▷ www.owfv.ch ⋅
Kanton Zürich ▷ www.zh.ch [WI]
• Hauptstadt: Zürich ▷ www.stadt-zuerich.ch [WI]
• 162 Gemeinden in elf Bezirken: Affoltern, Andelfingen, Bülach, Dielsdorf, Hinwil, Horgen, Meilen, Pfäffikon, Uster, Winterthur, Zürich/Dietikon.
Kantonaler Feuerwehrverband Zürich ▷ www.kfv-zh.ch [FB] *1906.
Kanton Zug ▷ www.zg.ch [FB] [GM] [IN] [WI] [XT] [YT]
• Hauptstadt: Zug ▷ www.stadtzug.ch [FB] [IN] [WI] [YT]
• Die elf Gemeinden des Kantons Zug sind nicht auf Bezirke verteilt.
Feuerwehrverband des Kantons Zug ▷ www.zugfire.ch [FB]
ÄNDERUNGEN/ |
Alpine Rettung Schweiz (ARS) ▷ www.alpinerettung.ch
[FB] [WI] [YT] *2005.
im Rega-Center, Postfach 1414, 8058 Zürich-Flughafen
Tel. +41-44-654 3838 | Fax +41-44-654 3842
Notruf ▷ 112 oder 1414 | Aus Nicht-Schweizer
Netzen ▷ Tel. +41-333 333 333
• Sieben Regionalvereine: Ostschweiz/Liechtenstein. Graubünden, Glarnerland, Zentralschweiz, Bern/Jura, Westschweiz, Tessin. Zuständig für den Kanton Wallis ist die KWRO ▷ www.ocvs.ch ·
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) ▷ www.slrg.ch
[FB] [FL] [WI] [YT] *1933.
Geschäftsstelle: Schellenrain 5, 6210 Sursee
Tel. +41-41-9258877 | Fax +41-41-9258879
Bürozeiten: Mo/Mi/Fr 10–12 Uhr + 13–15 Uhr | Di/Do 13–15 Uhr
• Rund 130 Sektionen in 6 Regionen: Nordwest, Ost, Zentralschweiz, Zürich, Romande, Sud.
Schweizerische Rettungsflugwacht (REGA) ▷ www.rega.ch [FB] [IN] [WI] [YT] *1952.
Rega-Center, Postfach 1414, 8058 Zürich-Flughafen
Tel. +41-44-654 3311 | Fax +41-44-654 33 22
• Rega steht für „Rettung“ und „garde aérienne“. Die Zentrale hat ihren Sitz am Flughafen Zürich. Über das Land unterhält die Rega 14 Helikopter-Stationen – Basel BS (Rega Nr. 2), Bern BE (3), Dübendorf ZH (1), Erstfeld UR (8), Lausanne VD (4), Mollis GL (12), Locarno TI (6), Samedan GR (9), St. Gallen SG (7), Untervaz GR (5), Wilderswil BE (10), Zweisimmen BE (14).
Schweizerischer Militär-Sanitäts-Verband (SMSV) ▷ www.smsv.ch
[FB] [YT] *1881.
Geschäftsstelle in 5000 Aarau AG | Tel. +41-79-84 0252
Bürozeit: Mo–Fr 09:00–11:00 + 13:00–16:00 Uhr
• Verband der Schweizer Armee mit örtlichen Sanitätsvereinen in den Kantonen.
Schweizerischer Samariterbund (SSB) ▷ www.samariter.ch
[FB] [WI] *1880.
Martin-Disteli-Str. 27, 4601 Olten | Tel. +41-62-2860200
• Standorte in 24 Kantonalverbänden.
Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde (REDOG)
▷ www.redog.ch [FB] [WI] [YT] *1971.
Bernapark 21, 3066 Stettlen | Tel. +41-31-3813877 | Alarmnummer +41-844-441144
Bürozeit: Mo/Di/Mi/Fr 09:00–12.00 + 14.00–16.00 Uhr
• 12 Regionalgruppen: Basel, Bern, Berner Oberland, Genf, Graubünden, Innerschweiz, Ostschweiz, Solothurn, Tessin, Waadt, Wallis, Zürich.
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) ▷ www.redcross.ch [FB] [IN] [LI] [TW] [WI] [YT] *1866.
Rainmattstr. 10, 3001 Bern | Postfach, 3001 Bern
Tel. +41-58-400 4111 | Fax +41-58-400 4122
• Standorte in 24 Kantonalverbänden.
Polizei in der Schweiz ▷ polizei.ch [FB] [WI]
• Bundesamt für Polizei ▷ www.fedpol.ch [XT]
Kantonspolizeien: Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Uri, Waadt, Wallis, Zug, Zürich.
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ▷ www.vkf.ch ⋅
Firmen
Tony Brändle AG – Sonderfahrzeugbau ▷ www.braendle.ch [FB]
Murgstr. 21, 9545 Wängi SG (Schweiz)
Tel. +41-71-969 3737
Ricola ▷ www.ricola.com [FB] [IN] [WI] [YT] *1930.
Baselstr. 31, 4242 Laufen BL (Schweiz)
Tel. +41-61-765 4121 | Fax +41-61-765 4122
Schweizer Taschenmesser ▷ www.victorinox.com [WI] *1884.
Schmiedgasse 57, 6438 Ibach SZ (Schweiz)
Tel. +41-41-818 1211
Toblerone ▷ www.toblerone.ch [FB] [IN] [TW] [WI] *1908.
Mondelez Schweiz GmbH, Lindbergh-Allee 1, 8152 Glattpark ZH (Schweiz)
Tel. +41-58-440 4040
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Heididorf ▷ www.heididorf.ch (7304 Maienfeld, Kanton Graubünden)
Matterhorn ▷ www.zermatt.ch/matterhorn [WI]
Verkehr und Mobilität
Touring-Club Schweiz (TCS) ▷ www.tcs.ch – [FB] [IN]
[TW] [WI] [YT] *1896.
▷ Aktuelle
Verkehrslage am Gotthard-Tunnel.
Via Michelin ▷ www.viamichelin.de (Reisen, Restaurants, Wetter) [FB] [WI] [YT] *2001.
• ___ ▷ ___ ⋅
Wikipedia ▷ Liste schweizerischer Zeitungen.
Zeitungen
Basler Zeitung (BaZ) ▷ www.bazonline.ch ▷ ⌕Feuerwehr [FB] [TW] [WI] *1977.
Luzerner/Zuger Zeitung ▷ www.zugerzeitung.ch ▷ ⌕Feuerwehr [FB] [WI]
Neue Zürcher Zeitung (NZZ) ▷ www.nzz.ch ▷ ⌕Feuerwehr [FB] [TW] [WI] *1780.
Waliser Bote ▷ www.walliserbote.ch *1840.
Zentralplus ▷ www.zentralplus.ch ▷ ⌕Feuerwehr [FB] [TW] [WI] *2013.
– Internetzeitung für die Region Luzern/Zug –
Feuerwehrdepot oder Feuerwehrlokal oder Feuerwehrmagazin = Feuerwehrhaus, Feuerwache
ADL = Autodrehleiter
AdR = Angehörige/r des Rettungsdienstes
BF = Berufsfeuerwehr
BLG = Betriebslöschgruppe
BFV = Bezirksfeuerwehrverband
BJF = Bezirksjugendfeuerwehr
BtF = Betriebsfeuerwehr
EIZ = Erhaltungs- und Interventionszentrum der SBB/
FV = Feuerwehrverband
Fw = Feuerwehr
GV = Gebäudeversicherung
JF oder JFw = Jugendfeuerwehr
KFV = Kantonaler Feuerwehrverband
LG = Löschgruppe
LRZ = Lösch- und Rettungszug der SBB/
LZ = Löschzug
MF = Milizfeuerwehr
MTF = Materialtransportfahrzeug
OF = Ortsfeuerwehr
PTF = Personentransportfahrzeug
PIF = Pionierfahrzeug
Regiowehr = Regionale Fw
SBB = Schweizerische Bundesbahnen
SRZ = Schutz und Rettung Zürich
SPF oder StPFw = Stützpunktfeuerwehr
ULF = Universallöschfahrzeug
Schweiz ▷ Kantone: Aargau AG, Appenzell Ausserrhoden AR, Appenzell Innerrhoden AI, Basel-Landschaft BL, Basel-Stadt BS, Bern BE, Freiburg FR, Genf GE, Glarus GL, Graubünden GR, Jura JU, Luzern LU, Neuenburg NE, Nidwalden NW, Obwalden OW, St. Gallen SG, Schaffhausen SH, Schwyz SZ, Solothurn SO, Tessin TI, Thurgau TG, Uri UR, Waadt VD, Wallis VS, Zürich ZH, Zug ZG.
🌐 ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Regierungsbezirke in NRW ▷ Arnsberg | Detmold | Düsseldorf | Köln | Münster
Kreise und kreisfreie Städte in NRW ▷ Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Coesfeld, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Euskirchen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Herne, Hochsauerland, Höxter, Kleve, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lippe, Märkischer Kreis, Mettmann, Minden‑Lübbecke, Mönchengladbach, Mülheim, Münster, Neuss, Oberberg, Oberhausen, Olpe, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Rhein-Sieg, Siegen-Wittgenstein, Soest, Solingen, Steinfurt, Unna, Viersen, Warendorf, Wesel, Wuppertal.
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.