Fire and Rescue Coordination Centers in Brandenburg
Im Notfall wählen Sie 112 ohne Vorwahl, auch vom Handy. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt ermittelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Die angegebenen Festnetz-Rufnummern sind keine Notrufnummern.
Landesebene | Fünf Leitstellenstandorte: Brandenburg an der
Havel, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt
an der Oder, Potsdam | Abkürzungen | Bund/
Seit 1993 gliedert sich das Bundesland Brandenburg in 14 Landkreise und vier kreisfreie Städte, die Träger der Leitstellen waren. Seit der Neustrukturierung der Rettungsdienstbereiche 2008 gibt es noch fünf integrierte Regionalleitstellen, die räumlich für mehrere Landkreise und – mit Ausnahme von Eberswalde – für je eine kreisfreie Stadt zuständig sind.
Links:
• Land Brandenburg ▷ www.brandenburg.de ⋅
• Innenministerium Brandenburg ▷ www.mik.brandenburg.de ⋅
• Wikipedia ▷ Liste der BOS-Leitstellen in Brandenburg.
• Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ Brandenburg [FB] [TW]
• Länderübergreifendes Hochwasserportal ▷ www.hochwasserzentralen.de ⋅
Dokumente:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Berichte:
• ___ ▷ ___ ⋅
Recht:
• Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz (BbgBKG)
• Regionalleitstellenverordnung (RLSV) des Landes Brandenburg vom 16. Mai 2007.
• ▷[mehr]
⬛ 🟥 🟧 🟨 🟩 🟦 🟪 🟫 ⬛
ÄNDERUNGEN/ |
Integrierte Regionalleitstelle Brandenburg
Fontanestr. 1, 14770 Brandenburg an der Havel [Altstadt]
Tel.⋅03381-623-0⋅|
Fax 03381‑623‑114
Tel. 03381-19222 Krankentransport
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel und die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming mit ~460.000 Einw. auf ~5.000 km² (Kennzeichen: BRB, JB, LUK, PM, TF, ZS).
• Träger: Stadt Brandenburg an der Havel und die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming.
• Betreiber: BF Brandenburg.
• Standort: Hauptwache der BF Brandenburg (Adresse s.o.).
• Kapazitäten: 325 Fw mit ~715 Fw-Kfz, 30 RW mit ~165 RD-Kfz, 12 Notarztstandorte, 1 RTH-Standort.
• Quelle: BF Brandenburg/Havel, Jan. 2025.
Links:
• Leitstelle Brandenburg ▷ bei feuerwehr.
• Stadt Brandenburg ▷ https://www.stadt-brandenburg.de/ ⋅
• Feuerwehr Brandenburg ▷ feuerwehr.stadt-brandenburg.de ⋅
• Landkreis Potsdam-Mittelmark ▷ www.potsdam-mittelmark.de ⋅
• Landkreis Teltow-Fläming ▷ www.teltow-flaeming.de ⋅
🟧 RTH Christoph 35 (BMI) ▷ bei www.
Standort: LRZ Brandenburg, Triglafweg, 14770 Brandenburg an der Havel [Altstadt]
Dokumente:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Berichte:
• FFJ ▷ Vera Stegmeier: BF Stadt Brandenburg – Disponent erhält Danksagung ▨ (10.07.2024)
• MOZ ▷ Christoph Hagen: Bestürzung nach Tod eines Kindes (3) – warum kein Rettungswagen kam ▨ (03.01.2023)
Integrierte Regionalleitstelle Lausitz
Dresdener Str. 46, 03050 Cottbus = Chóśebuz [Madlow]
Tel.·0335-632-0·| Fax
0355-632-138
Tel. 0355-19222 Krankentransport
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße mit ~600.000 Einw. auf 7.219 km² (Kennzeichen: CA, CB, EE, FI, KW, LC, LDS, LIB, LN, OSL, SFB).
• Träger: Stadt Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße.
• Betreiber: BF Cottbus.
• Standort: FRW 1 der BF Cottbus (Adresse s.o.).
• Kapazitäten: 629 Fw-Standorte, 47 RW, ~1.650 Kfz (Fw+RD), 1 Standort mit 2 RTH.
• Quelle: LSt Cottbus, Dez. 2021.
Links:
• Leitstelle Lausitz ▷ www.
• Stadt Cottbus ▷ www.cottbus.de [WI]
• Fw Cottbus ▷ www.cottbus.de/feuerwehr ⋅
• LK Dahme-Spreewald ▷ www.dahme-spreewald.de [WI]
• LK Elbe-Elster ▷ www.lkee.de [WI]
• LK Oberspreewald-Lausitz ▷ www.osl-online.de [WI]
• LK Spree-Neiße ▷ www.lkspn.de [WI]
Dokumente:
• LSt Lausitz ▷ www.leitstelle-lausitz.de/dokumente ⋅
Berichte:
• RBB ▷ Bendrik Muhs: Rettungsdienste beklagen Bagatellanrufe – Jüngere werden zunehmend aggressiv ▨ (07.11.2023)
• RBB 24 ▷ Josefine Jahn: Interview mit dem Leiter der Leitstelle Lausitz ▨ (09.12.2021)
Integrierte Regionalleitstelle Nordost ▷ ___ ⋅
Eberswalder Str. 41a, 16227 Eberswalde
Postfach 100446, 16204 Eberswalde
Tel.·03334-3048-0·| Fax
03334-3048-148
Tel. 03334-19222 Krankentransport
Zuständigkeitsgebiet: Landkreise Barnim, Oberhavel und Uckermark.
• Träger: ___ .
• Betreiber: ___ .
• Standort: Adresse siehe oben.
• Quelle: LK Barnim, Dez. 2021.
Links:
• LK Barnim ▷ www.barnim.de ▷ ... ▷ IRLS Nordost.
• Rettungsdienst Barnim ▷ www.rettung-barnim.de ⋅
• LK Oberhavel ▷ www.oberhavel.de ▷ ... ▷ Rettungsdienst ▷ IRLS Nordost.
• Rettungsdienst Oberhavel ▷ www.rettungsdienst-ohv.de ⋅
• LK Uckermark ▷ ___ ⋅
Berichte:
• Uckermark Kurier ▷ Konstantin Kraft: Die Helden der ersten Sekunde (15.02.2019)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt ___ und die Landkreise ___ (Kennzeichen: 🟪🟪🟪).
• Träger: ___ .
• Betreiber: ___ .
• Standort: ___ (Adresse s.o.).
• Quelle: ___ .
Links:
• Leitstelle ___ ▷ ___ ⋅
• ___ ▷ ___ ⋅
Dokumente:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Berichte:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Integrierte Regionalleitstelle Oderland ▷ ___ ⋅
Heinrich-Hildebrand-Str. 21, 15232 Frankfurt an der Oder
Tel.·0335-565-3737·| Fax
0335-565-3799
Tel. 0335-19222 Krankentransport
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Frankfurt an der Oder und die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree.
• Träger: ___ .
• Betreiber: ___ .
• Standort: ___ (Adresse siehe oben).
• Quelle: BF Frankfurt/Oder, Dez. 2021.
Links:
• Stadt Frankfurt an der Oder ▷ ___ ⋅
• Fw Frankfurt an der Oder ▷ ___ ⋅
• LK Märkisch-Oderland ▷ ___ ⋅
• LK Oder-Spree ▷ www.landkreis-oder-spree.de ▷ ... ▷ Rettungsdienst.
Berichte:
• MOZ ▷ Thomas Gutke: „Einfach ungeheuerlich“ – Frankfurt empört über Vorwürfe aus Märkisch-Oderland (23.04.2021)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt ___ und die Landkreise ___ (Kennzeichen: 🟪🟪🟪).
• Träger: ___ .
• Betreiber: ___ .
• Standort: ___ (Adresse s.o.).
• Quelle: ___ .
Links:
• Leitstelle ___ ▷ ___ ⋅
• ___ ▷ ___ ⋅
Dokumente:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Berichte:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Integrierte Regionalleitstelle Nordwest ▷ ___ ⋅
Holzmarktstr. 6, 14467 Potsdam
Tel.·0331-3701-0·| Fax
0331-294195
Tel. 0331-19222 Krankentransport
Zuständigkeitsgebiet: Landeshauptstadt Potsdam und die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz (Kennzeichen: 🟪🟪🟪).
• Träger: ___ .
• Betreiber: ___ .
• Standort: Hauptfeuer- und Rettungswache der BF Potsdam (Adresse s.o.).
• Quelle: BF Potsdam, Dez. 2021.
Links:
• Leitstelle ___ ▷ ___ ⋅
• Stadt Potsdam ▷ ___ ⋅
• Fw Potsdam ▷ www.feuerwehr-potsdam.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
• LK Havelland ▷ ___ ⋅
• LK Ostprignitz-Ruppin ▷ ___ ⋅
• LK Prignitz ▷ ___ ⋅
Dokumente:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
Berichte:
• ___ ▷ ___ ▨ (___)
ÄNDERUNGEN/ |
BF = Berufsfeuerwehr, DRK = Deutsches Rotes Kreuz, FF = Freiwillige Feuerwehr, FRW = Feuer- und Rettungswache, Fw = Feuerwehr, FW = Feuerwache, ILS oder ILSt = Integrierte Leitstelle, IRLS oder IRLSt = Integrierte Regionalleitstelle, IM = Innenministerium, KFV = Kreisfeuerwehrverband, KV = Kreisverband, LK = Landkreis, LSt = Leitstelle, RD = Rettungsdienst, RTH = Rettungshubschrauber, RW = Rettungswache, ZRF = Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung.
• Liste von Abkürzungen (Feuerwehr) ▷ bei wiki.leitstellenspiel.de ⋅
• und ▷ bei Abkürzungen im Feuerwehr-Lexikon.
Brandenburg: Leitstellen, Feuerwehrverbände, Berufsfeuerwehren, Jugendfeuerwehren, Kinderfeuerwehren, Feuerwehrmusik, Werkfeuerwehren, Feuerwehrmuseen, Rechtsgrundlagen.
Landkreise/
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Regierungsbezirke in NRW ▷ Arnsberg | Detmold | Düsseldorf | Köln | Münster
Kreise und kreisfreie Städte in NRW ▷ Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Coesfeld, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Euskirchen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Hamm, Heinsberg, Herford, Herne, Hochsauerland, Höxter, Kleve, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lippe, Märkischer Kreis, Mettmann, Minden‑Lübbecke, Mönchengladbach, Mülheim, Münster, Neuss, Oberberg, Oberhausen, Olpe, Paderborn, Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Rhein-Sieg, Siegen-Wittgenstein, Soest, Solingen, Steinfurt, Unna, Viersen, Warendorf, Wesel, Wuppertal.
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.